25
Sep
Kapuzinerkresse
Kapuzinerkresse
(Tropaeolum majus)
Eine Pflanze, die als wärmendes „Sommerkind“ schnell gedeiht und bis spät in den Herbst hinein mit ihren leuchtend bunten Blüten schmückt.
Sie hat essbare Blüten, Blätter und ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund! Kapuzinerkresse enthält kresseähnliche Inhaltsstoffe, sogenannte Senföle. In allen Teilen der Pflanze befindet sich ein Stoff, der eine desinfizierende und entzündunghemmende Eigenschaft hat. Die jungen Blüten und Blätter eignen sich besonders gut frisch als Beigabe zu Salaten, Gemüsegerichten, in Apfelessig eingelegt oder als Kapuzinerkresse-Salz:
Zutaten:
1EL Kapuzinerkresseblüten
1 EL Kapuzinerkresseblätter
3-4 EL grobes NaturSalz
Die Kapuzinerkresseblüten und Blätter im Mörser grob zerstoßen, mit Salz mischen.
Auf einem Teller ausbreiten und noch ca. 1-2 Tage trocknen lassen, danach abfüllen.
Herzlichst, Ihre
Kräuterfee Heidi
WellnessNaturResort Gut Edermann
Ab sofort nimmt Sie Kräuterfee Heidi jeden Donnerstag mit in ihre NaturWerkstatt.
Kräuterwanderung, Selbstgemachtes aus dem Natur- und Kräutergarten.
Es gibt viel zu entdecken und wir freuen uns auf Sie! Nicht nur für Hotelgäste!