Unsere LieferantenWissen wo´s herkimmt Unsere Lieferanten Fischzucht Alpenland Für Ludwig Dörrer ist nachhaltige Fischerei besonders wichtig. Höchste Standards und beste Wasserqualität sind für ihn selbstverständlich. Wir beziehen Bachforelle, Regenbogenforelle und Saibling von der Fischzucht Alpenland. Chiemgauer Ölmühle Chiemgauer Ölmühle – Bio und regional, naturbelassen und stets frisch! Hier wird Leinöl, Leindotteröl, Hanföl und Senföl gepresst. Dabei werden ausschließlich Ölsaaten aus bayerischer Demeter – Landwirtschaft verarbeitet. Naturkäserei Tegernseer Land Im Bergsteigerdorf Kreuth, am Fuße des Wallbergs und am Ufer des Tegernsees, liegt die Naturkäserei Tegernseer Land. Gegründet wurde die Genossenschaft 2007 mit dem Ziel, ehrliche, nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben und hochwertige Produkte aus tagesfrischer Heumilch zu schaffen. Stöger Fruchtsäfte Der Grundstein für die Gründung des Familienbetriebs „Stöger Fruchtsäfte“ wurde im Jahre 1931 gelegt. Die in der Region sehr beliebte Firma sitzt im nahen Übersee am Chiemsee und zählte zu den ersten Süßmostherstellern Bayerns. Dinzler Kaffeerösterei Die Geschichte der Kaffeerösterei Dinzler begann bereits in den 50er Jahren als Otto Dinzler beschloss, eine Kaffeerösterei in seinem Heimatort Bischofswiesen im Berchtesgadener Land zu gründen. Seit 2011 ist DINZLER als familiengeführtes Unternehmen am Irschenberg im Bayerischen Voralpenland beheimatet. Brauerei Schönramer Qualität und Regionalität stehen bei der familiengeführten Brauerei an oberster Stelle und das nicht nur auf dem Papier. Das Schönramer Bier ist und bleibt ein Naturprodukt. Grafetstetter Unser Obst und Gemüse beziehen wir größtenteils vom Familienunternehmen Grafetstetter aus Traunstein. An guaden Ratsch gibts meist gratis dazu. Bioteaque BIOTEAQUE, die Chiemgauer Tee Manufaktur, hat es sich zur Aufgabe gemacht hochwertigste BIO-Teequalitäten und Alpenlifestyle mit guter Laune zu verbinden. Chiemgaukorn Vom Bio-Hof Chiemgaukorn in Trostberg beziehen wir ganze Körner, unterschiedlich fein gemahlene Mehle, Grieß und andere Getreideprodukte. Der Hof wird seit 2005 nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet und ist Mitglied beim Anbauverband Naturland und bei Ökoqualität aus Bayern. KönigsSalz Hochwertige Gourmetsalze beziehen wir von KönigsSalz aus Weigendorf. Zurück zu den Ursprüngen des Lebens ist das Motto von KönigsSalz. Biohof Meier Linden In Ufering, Teisendorf betreiben Diana und Franz Meier den Biohof Meier- Linden. Anfangs war die Hühnerhaltung mit verschiedenen Rassen nur ein Hobby. Seit Anfang des Jahres 2022 haben sie zusätzlich zu einem festen Hühnerstall mit ca. 80 Hühnern verschiedenster Rassen, noch einen Mobilstall mit 220 Lohmann Braun Legehennen. Attl´s Bio Ziegenhof Die Familie Obermaier bewirtschaftet seit 1992 einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb, im Nebenerwerb in Fridolfing. Seit 2008 ist Attl´s Ziegenhof ein geprüfter Bio-Betrieb. Söllnhuberhof Holzhausen Unser Kalbfleisch beziehen wir direkt vor Ort. Beim „Söllnhuber“ betreibt Familie Koch auf ihrem kleinen „Sach’l“ im Nebenerwerb seit langem Bio-Landwirtschaft. Mit ihren Mutterkühen mästen sie die Kälber für unsere Bio-Kalbfleischgerichte aus und lassen sie handwerklich in der Nähe schlachten und für unsere Küche zerlegen. Wolfgruber Brotkultur Gesunde Nahrungsmittel in höchster Qualität und jahrtausende alte Handwerkskultur – dafür steht Wolfgruber Brotkultur. Wolfgruber erweckt das Beste aus 8.000 Jahren Brot-Kultur zum Leben. Natürlich mit originalen Getreidesorten aus kontrolliert biologischem oder aus Demeter-Anbau. Fleischhauerei Ablinger Aufschnitt und Wurst kommt bei uns von dem Familienbetrieb Ablinger aus Oberndorf in Salzburg. Für das Unternehmen stehen Regionalität, Tradition und Familie, genau wie bei uns, an oberster Stelle. Privatbrauerei M.C. Wieninger Die Familienbrauerei Wieninger arbeitet nachhaltig und im Einklang mit unserer schönen Natur. Handwerklich braut sie eine breite Palette von Bierspezialitäten – traditionelle, regionale Klassiker genauso wie zeitgemäße, ausgefallene Biere und das ein oder andere limitierte Kreativbier. Elisa Wassersystem Das Trinkwasser im Gut Edermann wird durch das Elisa Wassersystem belebt. Wie das funktioniert erfahren Sie in unserem Blog oder direkt bei Elisa Wasserforschung. Molkerei Berchtesgadener Land Die Liebe zu traditionell hergestellter, hochwertiger Milch und die genossenschaftliche Organisation prägen die Molkerei Berchtesgadener Land. In der Alpenregion, vom Watzmann bis zur Zugspitze, finden sich die Höfe der Genossenschaft, die seit ihrer Gründung in Besitz ihrer 1.800 Landwirte ist. Ihre Bergbauern- und Bio-Alpenmilchspezialitäten sind nicht nur köstliche Naturprodukte, sondern auch ein Bekenntnis zu Heimat und Herkunft. Wir freuen uns sehr ein Teil von dem Projekt „BiOS erleben zwei Länder – eine Genussregion„ zu sein.Zusammen mit engagierten Landwirten aus der Region eint uns das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Biodiversität, aber auch das Miteinander von ökologischer und konventioneller Landwirtschaft. Nur die besten Zutaten aus regionaler und nachhaltiger Bio-Küche verwandelt unser Küchenteam rund um Christian Martin zu Genuss-Highlights.Ganz nach dem Motto: „Genuss erleben!“ Unser Team freut sich auf Ihren Anruf Telefon +49 (0) 8666 9273 0 GutsPost Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens informiert. Frau Herr Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu.